TRANSFERS    DEUTSCHLAND    BUNDESLIGA    2. LIGA    3. LIGA    FC BAYERN    BVB    EUROPA    ENGLAND    ÖSTERREICH    SCHWEIZ    FRAUEN
25.06.2024
No Picture
BSC Young Boys
7:00 - Sechs Neuzugänge beim AWSL-Team des FC Luzern - regiofussball.ch

Der FC Luzern kann vor dem Start der Axa Womens Super League Saison 2024/25 verschiedene Zuzüge im Team von Cheftrainer David Edmondson vermelden. Caterina Tramezzani | 16.04.2005Die bisher vom BSC YB ausgeliehene Caterina Tramezzani wechselt nun …

24.06.2024
23.06.2024
22.06.2024
21.06.2024
18.06.2024
No Picture
Challenge League Schweiz
16:25 - SFL veröffentlicht die Spielpläne der Saison 2024/25  - sportjack.ch

Die neue Saison der Credit Suisse Super League (CSSL) und die dieci Challenge League (DCL) beginnen am 20. und 19. Juli 2024. Es gibt spannende Änderungen und einen weiterhin beeindruckenden Rekord für den Schweizer Fussball. Am 20. Juli 2024 beginnt d…

No Picture
FC Basel
15:32 - Der Spielplan der CSSL steht fest - fcb.ch

Am Dienstag, 18. Juni 2024, veröffentlichte die Swiss Football League den Spielplan der regulären Saison der Credit Suisse Super League 2024/2025. In einem ersten Schritt wurden die ersten 22 Runden angesetzt und die ersten 11 fest terminiert: Der FC B…

17.06.2024
16.06.2024
14.06.2024
13.06.2024

12.06.2024
    No Picture
    Grasshopper Club Zürich
    11:28 - GC: Hoppers holen Saulo Decarli (32) zurück in die Schweiz - nau.ch

    Nach dem Klassenerhalt rüstet sich GC für die Super-League-Saison. Die Hoppers präsentieren mit Innenverteidiger Saulo Decarli (32) ihren ersten Neuzugang. Ad Die Grasshoppers präsentieren ihren ersten Zuzug im Hinblick auf die kommende Super-League-Sa…

11.06.2024
10.06.2024
9.06.2024
    No Picture
    Amateurfußball Schweiz
    6:05 - YES! FCRJ-Frauen bleiben oben - linth24.ch

    Die Frauen-Equipe des FC Rapperswil-Jona bleibt erstklassig. Im entscheidenden Spiel gewinnt sie gegen den FC Wil diskussionslos 5:1 und bleibt damit in der AXPO Women Super League.

8.06.2024
7.06.2024
    No Picture
    FC Stade Lausanne-Ouchy
    11:56 - Mischa Eberhard wechselt zum FC Vaduz - sportjack.ch

    Der FC Vaduz vermeldet die Verpflichtung von Mischa Eberhard. Der 22-jährige offensive Mittelfeldspieler wechselt vom Super League Absteiger FC Stade-Lausanne-Ouchy zum FC Vaduz und unterschreibt einen Vertrag über zwei Jahre bis 2026. Über die Ablösem…

6.06.2024
5.06.2024
No Picture
FC Wil
15:59 - Torhütertrainer Bowald vom FC Wil 1900 in die Super League - sportjack.ch

Dieses Mal ist es nicht ein Spieler, sondern der Torhütertrainer Philipp Bowald vom FC Wil 1900, der den nächsten Karriereschritt macht. Er wechselt per sofort in die Super League zum FC Winterthur. Bowald, der zuvor im Nachwuchs des Grasshopper Club Z…

No Picture
FC Wil
15:26 - FC WIL: PHILIPP BOWALD GEHT NACH WINTERTHUR - regiosport.ch

Philipp Bowald wechselt zum FC Winterthur.  (Bild: Gianluca Lombardi/FC Wil) Dieses Mal ist es nicht ein Spieler, sondern unser Torhütertrainer Philipp Bowald, der den nächsten Karriereschritt macht. Er wechselt per sofort in die Super League zum FC Wi…

No Picture
FC Wil
15:00 - FC Wil: Torhütertrainer geht in die Super League - wil24.ch

Dieses Mal ist es nicht ein Spieler, sondern unser Torhütertrainer Philipp Bowald, der den nächsten Karriereschritt macht. Er wechselt per sofort in die Super League zum FC Winterthur.

4.06.2024
3.06.2024
    No Picture
    Grasshopper Club Zürich
    19:57 - Schällibaum darf bei GC bleiben - srf.ch

    Marco Schällibaum darf nach dem geschafften Ligaerhalt Trainer bei GC bleiben. Er unterschrieb bis 2026.

No Picture
Challenge League Schweiz
10:27 - FC Thun vermeldet vier Neuzugänge für neue Saison - nau.ch

Der FC Thun rüstet für die neue Saison in der Challenge League auf: Gleich vier Neuzugänge verstärken die Berner Oberländer. Ad Den Aufstieg in die Super League hat der FC Thun in der Barrage gegen GC denkbar knapp verpasst. Statt für die höchste Spiel…

2.06.2024
1.06.2024
No Picture
Grasshopper Club Zürich
5:16 - GC rettet sich in extremis - linth24.ch

Die Grasshoppers spielen auch nächste Saison in der Super League. Die Zürcher gewinnen das Barrage-Rückspiel dank eines späten Treffers 2:1.